Öffnungsbild

Herzlich willkommen im Schulsprengel Meran/Untermais!

Wir freuen uns, Sie auf unserer digitalen Plattform begrüßen zu dürfen, auf der wir Ihnen einen Einblick in das vielfältige Leben an unserer Schule bieten möchten. Der Schulsprengel Meran/Untermais ist eine lebendige Gemeinschaft, in der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Mitarbeiter/innen für Integration zusammenarbeiten, um Bildung, Kreativität und persönliche Entwicklung zu fördern.

Neuigkeiten
aus dem Schulsprengel Meran/Untermais

 

 

Stellenausschreibung

Wir suchen ab sofort eine engagierte Reinigungskraft für 31 Wochenstunden im Schulsprengel Meran Untermais. Zugangsvoraussetzungen: Zweisprachigkeitsnachweis D und deutsche Sprachgruppenzugehörigkeit

Bei Interesse bitte eine Anfrage an den Schulsprengel Meran/Untermais Telefon 0473/237626 oder an ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen

16.12.2024

Wie wunderbar kreativ Kinder doch sein können… wenn man sie nur lässt!

Vor kurzem konnten die Schüler:innen der Klasse 2C mit Montessoriausrichtung der Mittelschule „P. Rosegger“ einen besonderen Arbeitsauftrag in ihrem Freiarbeitsplan lesen. In kleinen Gruppen sollten sie ein Spiel entwickeln, bei welchem es thematisch um die wirbellosen Tiere ging.

13.12.2024

Weihnachtsbäckerei in der GS Sinich

Am 12. Dezember 2024 wurde die Schulküche zur Weihnachtsbäckerei: Unter der Anleitung von Bäcker Mirko Rainer verwandelten Schülerinnen und Schüler frische Zutaten in eine Vielfalt an leckeren Weihnachtskeksen. Mit Begeisterung und viel Spaß kneteten, rollten und stachen sie Teige aus, die bald darauf herrlich duftend aus den Öfen kamen.

05.12.2024

Thementag zu den Bodenlebewesen

Es war ein wunderschöner Herbsttag. Die Klasse C2 ist mit dem Bus nach Tirol gefahren und in den Burglehen-Park gegangen. Dort erwartete uns eine Expertin des Ökoinstituts namens Jenni. Zuerst erklärte sie uns, wie die Erde und der Boden entstanden sind. Wir haben tolle Steine herumgereicht. Dann war Pause.

28.11.2024

Thementage an der Mittelschule Tirol

Am 16. und 17. Oktober fanden die Thementage an der Mittelschule Tirol statt, bei denen der reguläre Stundenplan aufgelöst und klassenübergreifend gearbeitet wurde. Die Schülerinnen und Schüler konnten in kreativen, musikalischen und sportlichen Projekten ihre individuellen Stärken einbringen und entfalten.

24.11.2024

Pädagogischer Tag an der Schule von Dorf Tirol

Am 4. November trafen sich die Lehrpersonen in der Aula der Schule, um sich mit dem Thema „Begabungs – Begabtenförderung“ auseinanderzusetzen. Siglinde Doblander, eine Expertin auf diesem Gebiet, führte die Lehrpersonen mit Fachwissen und Herz durch den Tag. Man erinnerte sich gemeinsam an die eigene Laufbahn und somit an persönliche Begabungen, an Erlebnisse mit begabten Schülern, Eltern und Mitmenschen.

18.11.2024

Radiosender Südtirol 1 und Radio Tirol in Bozen

Am 05.11.24 hat die Klasse 3B das Funkhaus der Radiosender Südtirol 1 und Radio Tirol in Bozen besucht. Die Schüler*innen konnten das ganze Funkhaus mit der großen Dachterasse, den Studios für Live-Sendungen, der Redaktion und dem Tonstudio besichtigen.

processed-7F516988-DC46-4C18-8B81-FB30174EA8CB

26.10.2024

Gruselig lecker: Halloween-Spezialitäten für die 5. Klasse der GS Sinich

Halloween steht vor der Tür, und auch in unserer Mensa wird es schaurig-schön! Für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben wir ein besonderes Menü ausgedacht, das den Gaumen erfreut und die Fantasie anregt.

26.10.2024

Thementage an der Mittelschule Tirol

Am 16. und 17. Oktober fanden die Thementage an der Mittelschule Tirol statt, bei denen der reguläre Stundenplan aufgelöst und klassenübergreifend gearbeitet wurde. Die Schülerinnen und Schüler konnten in kreativen, musikalischen und sportlichen Projekten ihre individuellen Stärken einbringen und entfalten.

23.10.2024

Schülerrat 2024/25

Auch dieses Schuljahr gibt es wieder den Schülerrat. Die Schüler und Schülerinnen der 3./ 4. und 5. Klassen wurden von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen gewählt, um ihre Anliege und Vorschläge zu vertreten.

Wir alle gestalten Schule

Beziehungen sind grundlegend für unsere Entwicklung,  aber auch für das Lernen jedes und jeder Einzelnen. Das Schaffen und Pflegen von tragfähigen Beziehungen, die von Vertrauen und Respekt geprägt sind, bilden Basis für das gemeinsame Arbeiten und Lernen an unserem Schulsprengel.

Dorfmann

Direktorin

Michaela Dorfmann
+39 0473 237626
michaela.dorfmann@schule.suedtirol.it

Graiss

Vizedirektorin

Gerda Graiss
+39 0473 237626
gerda.graiss@schule.suedtirol.it