SILENT BOOKS Klasse 2C im Museion in Bozen

Am Montag, den 5. Februar unternahm die Klasse 2C - mit Montessori-Ausrichtung - der Mittelschule „P. Rosegger“ einen Lehrausgang ins Museion von Bozen, welcher von der Italienischlehrperson, Frau Liguori, organisiert wurde. Die Schüler:innen starteten am Morgen – neugierig - was es wohl mit dem Museumsbesuchs und des Workshops auf sich haben würde.

7fc5636c-db22-415d-8a8e-08df7576c9bb

Im Museum wurde ihnen schließlich eine Führung zum Thema „LIBRO D’ARTISTA“ von Dieter Roth, einem Künstler aus der Schweiz, geboten. Sehr praktisch und in italienischer Sprache brachten die beiden Referentinnen der Klasse einige Besonderheiten der sog. „SILENT BOOKS“ nahe, welche sich darin auszeichnen, dass in den Büchern überhaupt kein Wort geschrieben steht, sie aber dennoch viel aussagen bzw. erzählen können.

Anschließend konnten sich die Schüler:innen ihr eigenes Buch gestalten, wobei ihnen Verschiedenes an Material zur Verfügung gestellt wurde. So konnten sie schnipseln, kleben, zeichnen, malen, basteln,… je nach persönlichem Belieben.

Zufrieden und mit einem eigenen kleinen Buch in der Tasche kehrte die Klasse zu Mittag wieder nach Meran zurück.

Der Workshop und der Besuch des Museions wurde als CLIL-Projekt durchgeführt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zaungäste_1

25.03.2025

Pressebericht Transnationale Zaungäste

Engagierte Lehrkräfte und harmonisches Miteinander – Rückmeldung der Zaungäste Transnational

15.03.2025

Wenn Eltern in der Schule Deutsch lernen

Seit zehn Jahren bietet der Sprengel in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Meran Elternsprachkurse an. Auch in diesem Schuljahr lernten Mütter und Väter von 15.11.2024 bis 31.01.2025 immer am Freitagvormittag die deutsche Sprache und gleichzeitig die Schule ihres Kindes besser kennen.

Wahlen Landesschulrat

14.03.2025

Landesschulratswahlen am 29. April 2025

Der Landesschulrat ist das wichtigste Beratungsorgan der Schulverwaltung und der Südtiroler Landesregierung zu Fragen im Bereich der Kindergärten sowie Grund-, Mittel- und Oberschulen.