„NIBELUNGEN, die Rückkehr – damals, später, heute“

Im Rahmen der Ausstellung „NIBELUNGEN, die Rückkehr - damals, später, heute“ hat die Klasse 2B heuer an einem Beteiligungsprojekt von KunstMeran teilgenommen.

nibe6

Seit Dezember haben die Schüler:innen gemeinsam mit der Künstlerin Mirja Reuter und dem Künstler Florian Gass in mehreren Projektphasen das Nibelungenlied kennengelernt und es intensiv erarbeitet. Die Klasse konnte auch erfahren, wie die Legende um Siegfried, Kriemhild und den Nibelungenschatz durch die Jahrhunderte weitererzählt wurde.

Aus dieser intensiven Zusammenarbeit ist eine eigene Nacherzählung des Nibelungenliedes durch die 2B in Form eines Films mit echten Darsteller:innen und selbstgeformten Tonfiguren entstanden.

Man kann den Film noch bis zum 19.5. bei KunstMeran im Haus der Sparkasse sehen.

Ein Besuch lohnt sich!

Das könnte Sie auch interessieren

16.12.2024

Wie wunderbar kreativ Kinder doch sein können… wenn man sie nur lässt!

Vor kurzem konnten die Schüler:innen der Klasse 2C mit Montessoriausrichtung der Mittelschule „P. Rosegger“ einen besonderen Arbeitsauftrag in ihrem Freiarbeitsplan lesen. In kleinen Gruppen sollten sie ein Spiel entwickeln, bei welchem es thematisch um die wirbellosen Tiere ging.

13.12.2024

Weihnachtsbäckerei in der GS Sinich

Am 12. Dezember 2024 wurde die Schulküche zur Weihnachtsbäckerei: Unter der Anleitung von Bäcker Mirko Rainer verwandelten Schülerinnen und Schüler frische Zutaten in eine Vielfalt an leckeren Weihnachtskeksen. Mit Begeisterung und viel Spaß kneteten, rollten und stachen sie Teige aus, die bald darauf herrlich duftend aus den Öfen kamen.

05.12.2024

Thementag zu den Bodenlebewesen

Es war ein wunderschöner Herbsttag. Die Klasse C2 ist mit dem Bus nach Tirol gefahren und in den Burglehen-Park gegangen. Dort erwartete uns eine Expertin des Ökoinstituts namens Jenni. Zuerst erklärte sie uns, wie die Erde und der Boden entstanden sind. Wir haben tolle Steine herumgereicht. Dann war Pause.