Wie wunderbar kreativ Kinder doch sein können… wenn man sie nur lässt!
Vor kurzem konnten die Schüler:innen der Klasse 2C mit Montessoriausrichtung der Mittelschule „P. Rosegger“ einen besonderen Arbeitsauftrag in ihrem Freiarbeitsplan lesen. In kleinen Gruppen sollten sie ein Spiel entwickeln, bei welchem es thematisch um die wirbellosen Tiere ging.

Im Vorfeld hatten sie dazu die Besonderheiten zusammen mit ihrer Lehrperson für Naturwissenschaften, Frau Unterthurner, kennengelernt. Der Kreativität wurden nun keine Grenzen gesetzt und in der Folge wurde eifrig gebastelt, wurden Fragen erstellt, Spielpläne konstruiert und noch einiges mehr. Der Höhepunkt war dann, als die Schüler:innen an ihren selbst entworfenen Spielen gemeinsam spielen durften. Auch beim bevorstehenden Thementag, an dem es an einem halben Vormittag um GEMEINSAMES SPIELEN gehen wird, will sich die Klasse noch einmal an ihren eigenen versuchen. Das ist wichtig, denn auch Spielen will gelernt sein!
Das könnte Sie auch interessieren
Pressebericht Transnationale Zaungäste
Engagierte Lehrkräfte und harmonisches Miteinander – Rückmeldung der Zaungäste Transnational
Wenn Eltern in der Schule Deutsch lernen
Seit zehn Jahren bietet der Sprengel in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Meran Elternsprachkurse an. Auch in diesem Schuljahr lernten Mütter und Väter von 15.11.2024 bis 31.01.2025 immer am Freitagvormittag die deutsche Sprache und gleichzeitig die Schule ihres Kindes besser kennen.
Landesschulratswahlen am 29. April 2025
Der Landesschulrat ist das wichtigste Beratungsorgan der Schulverwaltung und der Südtiroler Landesregierung zu Fragen im Bereich der Kindergärten sowie Grund-, Mittel- und Oberschulen.