Wenn Eltern in der Schule Deutsch lernen

Seit zehn Jahren bietet der Sprengel in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Meran Elternsprachkurse an. Auch in diesem Schuljahr lernten Mütter und Väter von 15.11.2024 bis 31.01.2025 immer am Freitagvormittag die deutsche Sprache und gleichzeitig die Schule ihres Kindes besser kennen.

4

Beim ersten Treffen im Kursraum in der Matteottistraße konnte man nun wie auf dem Schulhof die Sprachen Arabisch oder Albanisch hören, aber auch Punjabi, Kurdisch, Mazedonisch, Farsi, … – alle mitgebracht von Eltern, die Untermais oder Sinich zu ihrem Zuhause gemacht haben. Schritt für Schritt verbesserte sich nicht nur das sprachliche Miteinander, sondern es verbesserte sich zudem das Miteinander und die persönliche Atmosphäre zwischen der Schule und den Eltern. Diese positive Entwicklung spürte man auch beim letzten Treffen, als die Teilnahmebestätigungen von Frau Direktorin Michaela Dorfmann feierlich überreicht wurden. Und in der Bar auf Deutsch zu bestellen und zu bezahlen, machte den Abschluss schließlich perfekt!

Das könnte Sie auch interessieren

Logo_Schulsprengel_Meran-Untermais-Farbe-transparent

07.04.2025

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen 2025/2026

02.04.2025

Abschluss der Musikprojekte der Klassen 3A, 3B, 3D, C2 und C3

Am Freitag, 28. März durften die Kinder der Klassen 3A, 3B, 3D, C2 und C3 zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Einige Kinder beschäftigten sich mit klassischen Musikern und lernten einen Tanz zum Stück "Frühling" von Vivaldi.

Bild Schulausspeisung

02.04.2025

Schulmensa: Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/2026

Das Amt für Bildung und Schulen gibt hiermit bekannt, dass die Einschreibungen zum Ausspeisungsdienst für das Schuljahr 2025/2026 vom 15. April bis 15. Juni 2025 erfolgen können.