In einer Unterrichtseinheit packten die Schülerinnen und Schüler ihre jeweiligen Pausensnacks aus. Gemeinsam wurde dann überprüft, welche Bestandteile der Jause gesund und welche weniger gesund sind. Anschließend verteilten die Schülerinnen und Schüler farbige Fähnchen: grün für gesund, gelb für mäßig gesund und rot für weniger gesund. Wir setzten uns intensiv mit der Ernährungspyramide auseinander und untersuchten dabei sowohl gesunde als auch weniger empfehlenswerte Lebensmittel. In unserer Mensa bereiteten wir gemeinsam ausgewogene Gerichte zu, die wir am Ende des Schultages kosteten. Wir lernten, was Vitamine, Kohlenhydrate und Fette sind, und erstellten Steckbriefe über verschiedene Getreidesorten. Außerdem schauten wir Filme über Nährstoffe und Getreidesorten. Es bereitete allen großen Spaß.
Das könnte Sie auch interessieren
Le classi terze protagoniste al concorso della Società Dante Alighieri
Anche quest’anno le classi 3A, 3B e 3D hanno partecipato con grande impegno all’edizione annuale del concorso promosso dalla Società Dante Alighieri di Merano.
Der Pedibus startet wieder!
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 wird erneut der Pedibus-Dienst angeboten.
Piccoli chef crescono
Preparatevi a un racconto delizioso! Dalla mensa della nostra scuola media Rosegger, un gruppo di studenti ha partecipato a un laboratorio di cucina, un'occasione d'oro per muovere i primi passi nel mondo culinario.