Thementag zu den Bodenlebewesen
Es war ein wunderschöner Herbsttag. Die Klasse C2 ist mit dem Bus nach Tirol gefahren und in den Burglehen-Park gegangen. Dort erwartete uns eine Expertin des Ökoinstituts namens Jenni. Zuerst erklärte sie uns, wie die Erde und der Boden entstanden sind. Wir haben tolle Steine herumgereicht. Dann war Pause.

Nach der Pause gab es ein paar praktische Stationen: wir konnten bunte Blätter sammeln und aufkleben; zuordnen was gut und schlecht für den Boden ist; Tiere und Pflanzen ihren Lebensräumen zuordnen und Bodenlebewesen beschriften. Anschließend durften alle Kinder Bodenlebewesen suchen und in einem Lupenbecher betrachten. Wir ließen die Tierchen auf einem Tuch frei. Es waren Käfer, Spinnen, Regenwürmer und viele andere Tiere dabei. Danach gingen wir zu Fuß wieder zurück zur Schule und der schöne Freitag war auch schon zu Ende.
Das könnte Sie auch interessieren
Pressebericht Transnationale Zaungäste
Engagierte Lehrkräfte und harmonisches Miteinander – Rückmeldung der Zaungäste Transnational
Wenn Eltern in der Schule Deutsch lernen
Seit zehn Jahren bietet der Sprengel in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Meran Elternsprachkurse an. Auch in diesem Schuljahr lernten Mütter und Väter von 15.11.2024 bis 31.01.2025 immer am Freitagvormittag die deutsche Sprache und gleichzeitig die Schule ihres Kindes besser kennen.
Landesschulratswahlen am 29. April 2025
Der Landesschulrat ist das wichtigste Beratungsorgan der Schulverwaltung und der Südtiroler Landesregierung zu Fragen im Bereich der Kindergärten sowie Grund-, Mittel- und Oberschulen.