Schülerrat 2024/25

Auch dieses Schuljahr gibt es wieder den Schülerrat. Die Schüler und Schülerinnen der 3./ 4. und 5. Klassen wurden von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen gewählt, um ihre Anliege und Vorschläge zu vertreten.

menschen

Die Aufgaben des Schülerrates sind es gemeinsam für die gesamte Schule die Adventszeit, den Unsinnigen Donnerstag, den Schulabschluss und ein bis zwei Projekte ihrer Wahl im Laufe des Schuljahres zu planen. Dazu trifft sich der Schülerrat hin und wieder gemeinsam mit Lehrpersonen, welche die Schülerinnen und Schüler begleiten. Bereits in den letzten Jahren war er schon sehr aktiv. Es gab einen Adventskalender aus Pizzakartonen, goldene Luftballone die von Klasse zu Klasse gewandert sind oder einen Girlanden -Wettbewerb zu Fasching.

Das könnte Sie auch interessieren

Zaungäste_1

25.03.2025

Pressebericht Transnationale Zaungäste

Engagierte Lehrkräfte und harmonisches Miteinander – Rückmeldung der Zaungäste Transnational

15.03.2025

Wenn Eltern in der Schule Deutsch lernen

Seit zehn Jahren bietet der Sprengel in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum Meran Elternsprachkurse an. Auch in diesem Schuljahr lernten Mütter und Väter von 15.11.2024 bis 31.01.2025 immer am Freitagvormittag die deutsche Sprache und gleichzeitig die Schule ihres Kindes besser kennen.

Wahlen Landesschulrat

14.03.2025

Landesschulratswahlen am 29. April 2025

Der Landesschulrat ist das wichtigste Beratungsorgan der Schulverwaltung und der Südtiroler Landesregierung zu Fragen im Bereich der Kindergärten sowie Grund-, Mittel- und Oberschulen.