„Europa (Er)finden“ – ein fächerübergreifendes Kunstprojekt der Klassen 2A und 2B

Im Rahmen des Projekts „Europa (Er)finden“ besuchten die Klassen 2A und 2B am 28. April das Kunsthaus Meran. Dort setzten sich die Schüler*innen in einem Workshop mit der Ausstellung Aerolectics der Künstlerin Belinda Kazeem-Kamiński auseinander. Im Zentrum der Ausstellung steht die Geschichte dreier afrikanischer Mädchen, die 1855 zur Missionierung nach Europa verschleppt wurden.

IMG_4105
Am 8. Mai wurde das Projekt an der Schule weitergeführt: In Zusammenarbeit mit den Koordinatorinnen des Kunsthauses fand ein Projekttag statt, bei dem die Schüler*innen in Gruppen eigene künstlerische Arbeiten entwickelten, die inhaltlich auf die Ausstellung reagieren. Gearbeitet wurde fächerübergreifend in Kunst, Musik, Deutsch und Technik. Die an dem Vormittag entstandenen Werke wurden im Rahmen einer Präsentation vorgestellt und sind aktuell in einer kleinen Ausstellung innerhalb der Schule zu sehen.
Das Projekt bot den Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit, sich kreativ mit einem komplexen Thema auseinanderzusetzen, sondern förderte auch kritisches Denken und künstlerischen Ausdruck.

Das könnte Sie auch interessieren

06.06.2025

Le classi terze protagoniste al concorso della Società Dante Alighieri

Anche quest’anno le classi 3A, 3B e 3D hanno partecipato con grande impegno all’edizione annuale del concorso promosso dalla Società Dante Alighieri di Merano.

logo_pedi-1

04.06.2025

Der Pedibus startet wieder!

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 wird erneut der Pedibus-Dienst angeboten.

04.06.2025

Piccoli chef crescono

Preparatevi a un racconto delizioso! Dalla mensa della nostra scuola media Rosegger, un gruppo di studenti ha partecipato a un laboratorio di cucina, un'occasione d'oro per muovere i primi passi nel mondo culinario.