Neuigkeiten aus dem Schulsprengel Meran/Untermais
Wir freuen uns, Sie über die aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen im Schulsprengel Meran/Untermais auf dem Laufenden zu halten. In dieser Rubrik finden Sie regelmäßige Aktualisierungen, die Ihnen einen Einblick in das Geschehen in unserem Schulsprengel geben.
Alle News
Winterausflug
Am 6. Februar 2025 waren die 1.Klassen ABDE der GS Erckert in Meran 2000 unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneeverhältnissen hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, Schule einmal anders zu erleben.
Olympische Begegnung in der GS Sinich
Die ehemalige Olympionikin Karin Oberhofer besuchte die Grundschule Sinich – begleitet von Alex Tabarelli, Präsident des Olympischen Komitees Bozen – um die Schülerinnen und Schüler für den Sport zu begeistern.
Trommelprojekt – Montessori
Für die vier Montessori-Gruppen fand im Jänner 2025 das Jahresthema „Trommeln“ statt.
Teatro e mitologia, un’esperienza educativa
Gli studenti delle classi 2C e 3A, accompagnati dalle professoresse Liguori e Cocchieri, sono andati a teatro per assistere a una rappresentazione sulla mitologia greca. La storia di Atena e Aracne ha insegnato loro quanto sia importante riconoscere e superare il sentimento dell'invidia con impegno e allenamento.
INFO digital
Mit der kostenlosen INFO-App die wichtigsten News aus der Bildungswelt übers Smartphone abrufen.
Wie wunderbar kreativ Kinder doch sein können… wenn man sie nur lässt!
Vor kurzem konnten die Schüler:innen der Klasse 2C mit Montessoriausrichtung der Mittelschule „P. Rosegger“ einen besonderen Arbeitsauftrag in ihrem Freiarbeitsplan lesen. In kleinen Gruppen sollten sie ein Spiel entwickeln, bei welchem es thematisch um die wirbellosen Tiere ging.
Weihnachtsbäckerei in der GS Sinich
Am 12. Dezember 2024 wurde die Schulküche zur Weihnachtsbäckerei: Unter der Anleitung von Bäcker Mirko Rainer verwandelten Schülerinnen und Schüler frische Zutaten in eine Vielfalt an leckeren Weihnachtskeksen. Mit Begeisterung und viel Spaß kneteten, rollten und stachen sie Teige aus, die bald darauf herrlich duftend aus den Öfen kamen.
Thementag zu den Bodenlebewesen
Es war ein wunderschöner Herbsttag. Die Klasse C2 ist mit dem Bus nach Tirol gefahren und in den Burglehen-Park gegangen. Dort erwartete uns eine Expertin des Ökoinstituts namens Jenni. Zuerst erklärte sie uns, wie die Erde und der Boden entstanden sind. Wir haben tolle Steine herumgereicht. Dann war Pause.
Thementage an der Mittelschule Tirol
Am 16. und 17. Oktober fanden die Thementage an der Mittelschule Tirol statt, bei denen der reguläre Stundenplan aufgelöst und klassenübergreifend gearbeitet wurde. Die Schülerinnen und Schüler konnten in kreativen, musikalischen und sportlichen Projekten ihre individuellen Stärken einbringen und entfalten.