Auf folgende Erziehungsziele und Schwerpunkte setzen wir ein besonderes Augenmerk:
Eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten
- Wir bemühen uns, Schüler/innen zur Mitverantwortung, zu sozialem Verhalten und zu größerer Selbständigkeit zu erziehen.
- Wir wollen Schüler/innen helfen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten.
Förderung eines guten Lernklimas
- Wir sehen unsere Schule als Haus des Lernens.
- Wir wollen gute Klassengemeinschaften und eine gute Schulgemeinschaft fördern.
- Wir bemühen uns um ein gutes Sozialverhalten und eine gute Teamfähigkeit.
- Wir wollen über Probleme reden und bemühen uns um die Lösung von Konflikten.
In den Klassenräten werden – ausgehend von diesen Leitsätzen und den angeführten Schwerpunkten – Maßnahmen zur konkreten Umsetzung der Erziehungsziele gesetzt. Es soll erneut versucht werden, durch verschiedene Initiativen in den Klassen und klassenübergreifend das Zusammengehörigkeitsgefühl und Verantwortungsbewusstsein jedes/jeder Einzelnen von uns für die Gemeinschaft zu stärken und Solidarität im Kleinen wie im Großen anzustreben. In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt auf eine Einbindung der Schüler/innen hinarbeiten, wenn es um Belange und Entscheidungen geht, die sie selber betreffen.