Am Mittwoch, den 10. Mai 2023 erzählte Frau Pircher Barbara den Kindern viel Interessantes über die Funktion des Waldes. Leider war es wegen des Regens nicht möglich, dieses Projekt wie geplant im Wald abzuwickeln.
Die Kinder lernten Fichte und Tanne anhand des Aussehens und des Geruches unterscheiden und bekamen eine Baumscheibe, um das Alter eines Baumes zu bestimmen. Sie erfuhren, dass das Pech der Lärche und Fichte anders riecht und warum die Laubbäume im Winter das Laub abwerfen. Dass Pflanzen die Nährstoffe über Röhren aufnehmen, zeigte Frau Pircher mit einer weißen Tulpe, die über Nacht in roter Eierfarbe gestanden hatte.
Zum Abschluss zeigte die Referentin den Kindern noch ihre Waldschatzkiste. Besonderes Interesse erregten die giftigen Schätze wie etwa die Eibe und die Samen der Robinie.