- Details
- Zugriffe: 7
Am Montag, den 27. März 2023 fand in der Aula der Schule Tirol der Tag zum Thema Kooperatives Lernen statt. Die Referentin Frau Maria Aloisia Muther vom Pädagogischen Institut Schlanders zeigte den Lehrpersonen verschiedene Methoden, damit das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden kann. Kooperative Methoden wie Round Robin, Concept Cartoon, Give and Take, Ideenkreisel sowie unterschiedlichste Möglichkeiten zur Gruppen- und Teambildung wurden von den Teilnehmenden selbst erprobt und sorgten für ein hohes Maß an Aktivierung. Immer wieder wurden auch Ideen und Möglichkeiten für die konkrete Umsetzung der Seminarinhalte im eigenen Unterricht gesammelt und reflektiert. Die Gelegenheiten zum Austausch in wechselnden Kleingruppen und die Möglichkeit, selbst immer wieder in die Rolle der Lernenden zu schlüpfen, haben viele Lehrpersonen als besonders gewinnbringend erlebt.
Die Methoden des kooperativen Lernens sind in drei Schritten aufgebaut:
Weiterlesen: Pädagogischer Tag in der Grund- und Mittelschule von Dorf Tirol
- Details
- Zugriffe: 20
Am Freitag, den 3. März 2023 konnten sich die ersten und zweiten Klassen sowie der Kindergarten in der Aula der Grundschule Tirol das Puppentheater „Guten Morgen, kleine Hex!“ anschauen. Die Kinder erlebten, wie die kleine Hex alles so machte, wie es im Gedicht „Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex…“ beschrieben wird. Eines guten Tages aber hat sie ein Problem nach dem anderen:
Als sie frühmorgens kommt, ist es schon sieben – dabei sollte sie dann ja schon längst bei den Rüben sein!
- Details
- Zugriffe: 201
Es hat dieses Mal lange gedauert, bis alle Gewinnerinnen und Gewinner den Preis für den Raika-Malwettbewerb 2021 entgegennehmen konnten, aber leider ließ sich der Schultresor nicht öffnen und dort waren die Preise eingesperrt. Endlich in der Woche vor den Faschingsferien konnte der Tresor durch einen Mitarbeiter der Firma „Zemleaser“ geöffnet werden und die Kinder konnten sich über Gutscheine für das Cineplexx im Wert von 50€ freuen. Hier die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner (die Klassen sind die vom letzten Schuljahr):
- Details
- Zugriffe: 174
Am Unsinnigen Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Schule kommen. Auch die Lehrerinnen und Schulwartinnen hatten Spaß sich zu verkleiden.
Es wurde in den Klassen gespielt und einige Klassen machten eine Runde durch das Dorf. Zum Abschluss bekamen alle noch einen leckeren Faschingskrapfen. Das war toll!
- Details
- Zugriffe: 203
Die 2. Klasse der Grundschule Tirol war am Dienstag, den 7. Dezember mit den Lehrerinnen Thaler Benedikta und Thuille Maria auf dem Eislaufplatz bei den Tennisplätzen in Dorf Tirol. Da konnten die Kinder spielerisch das Eislaufen üben. Wie man auf den Fotos sieht, hat es den Kindern Spaß gemacht.
- Details
- Zugriffe: 169
Am Montag, den 6. Dezember klopfte es um 9 Uhr an die Tür der zweiten Klasse. Die Lehrerin Maria Thuille schaute nach, wer Einlass begehrte: Es war der Nikolaus! Die Kinder bekamen ganz große, leuchtende Augen, als er in die Klasse kam. Damit der Nikolaus den Kindern etwas aus seinem goldenen Buch vorlesen konnte, brauchte er ein Kind, das ihm inzwischen den Stab hielt. Dies machte Louis Schnitzer sehr gerne und zuverlässig. Um dem Nikolaus eine Freude zu bereiten, sangen ihm die Kinder auch noch ein Lied vor. Bevor der Nikolaus zur nächsten Klasse ging, verteilte er noch die Säckchen. Darüber freuten sich die Kinder sehr! Vielen Dank, lieber Nikolaus!
Weiterlesen: Der Nikolaus kommt in die 2. Klasse der Grundschule Tirol
Seite 1 von 14