Ein Eckpunkt an unserer Schule ist das „Top of the week“. Wöchentlich präsentieren die Schüler und Schülerinnen das sogenannte „Top of the week“: dabei wählen sie eine eigene, besonders gelungene Arbeit oder einen Lernnachweis der Woche aus und stellen ihn vor. Dazu treffen sich die Kinder in der Halle, präsentieren ihre Arbeit, stellen sich den Fragen seitens der Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrpersonen und erhalten ein Feedback. Anschließend werden diese Arbeiten in der „Top of the week- Mappe“ abgelegt. Bereits die Kinder der zweiten Klasse nehmen daran teil; die Kinder der ersten Klasse beteiligen sich zunächst als Zuhörer, später auch mit eigenen Arbeiten.
Durch diese Aktivität wollen wir folgende persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern:
- eine Arbeit auswählen und dabei nochmals über das eigene Lernen reflektieren
- eine Arbeit für eine Präsentation gestalten
- sich auf eine Präsentation vorbereiten
- sich verständlich ausdrücken
- positive Kritik annehmen, darüber sprechen und nachdenken
- zuhören, sich eine eigene Meinung bilden und diese mitteilen und begründen
- die Schule als Gemeinschaft erleben
- sich besser kennen lernen