… Auszug aus dem Schulprogramm der Grundschule Sinich
Individuelle Lernberatung und Dokumentation der Lernentwicklung und Kompetenzerweiterung
Die Lernberatung ist sowohl für die Schüler/innen als auch für die Lehrpersonen von grundlegender Bedeutung. Sie führt zu einer gemeinsamen Reflexion über den Leistungs- und Entwicklungsstand und ermöglicht gleichzeitig einen Absprache über die weiteren Lernschritte. Im Dialog zwischen Lehrendem und Lernendem und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern gewinnen alle Beteiligten einen vertieften Einblick in die Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten der Heranwachsenden.
Das Konzept der Grundschule Sinich:
Die Lernberatung wird in Form einer Matrix (Raster) mit Inhalten zur Sozialkompetenz, Leistungskompetenz und Lernkompetenz durchgeführt. Die Schüler/innen schätzen ihre Kompetenz hinsichtlich der oben genannten Bereiche ein. Gleichzeitig wird die Fremdeinschätzung durch die Lehrpersonen durchgeführt. Daraufhin vereinbaren der/die Schüler/in und Lehrpersonen Ziele, welche im Laufe des Schuljahres überprüft werden. Um diese Ziele allen Lehrpersonen und Schüler/innen immer wieder bewusst zu machen, sind diese in der jeweiligen Klasse an einer Pinnwand angeschlagen.