Unsere Schule liegt im Meraner Ortsteil Untermais und ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus der Jugendstilzeit.
Hier sind die deutschsprachige Grundschule „Karl Erckert“ und die italienischsprachige Mittelschule „Negrelli“ untergebracht. Gemeinsam werden von beiden (15 Klassen GS und 15 Klassen MS) ein Basketballfeld, ein Bewegungsraum mit wenigen Geräten und eine größere Turnhalle genutzt. Die gemeinsame Nutzung führt trotz guter Zusammenarbeit und Absprachen immer wieder zu Engpässen und Organisationsschwierigkeiten, da die vorhandenen Räumlichkeiten nicht ausreichen.
In unserem Teil des Schulhauses befinden sich 12 Klassenräume, 7 Ausweichräume, 1 Lehrer/innenzimmer und folgende Spezialräume: Begegnungsraum, Küche, Computerraum, Lehrmittelraum, Sprachenraum.
Außensektion im „Alten Rathaus“
Da unser Schulhaus nicht genügend Räumlichkeiten hat, gibt es eine Außensektion im „Alten Rathaus“ in der Matteottistraße. In diesen Räumen sind die fünften Klassen untergebracht. Dadurch sollen zum einen der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Regelklassen und Klassen mit Montessori-Ausrichtung gefördert werden, zum anderen soll den Schüler/innen der ersten Klassen eine Schuleintrittsphase in einem kleineren und geschützten Rahmen ermöglicht werden. Um den Pausenhof, die Spezialräume und die Turnhalle zu nützen, pendeln die Schüler/innen täglich von einer Schulstelle zur anderen. In der Außenstelle befindet sich auch die Bibliothek.
Schulhof der Grundschule „Karl Erckert“
Der Schulhof der Grundschule „Karl Erckert“ bietet den Schüler/innen genügend Platz für die Pausenzeit bietet. Einige Klassen nutzen zusätzlich den angrenzenden Spielplatz „Maria Trost“.
Schüler/innenzahlen: Insgesamt besuchen 247 Schüler/innen unsere Schule. Es gibt drei Klassenzüge je Jahrgangsstufe (A-,B-,C-Zug), wobei der C-Zug Klassen mit Montessori-Ausrichtung sind. Die Grundschule "Karl Erckert" gehört zu den fünf Mittelpunktschulen Südtirols mit Ausrichtung nach Maria Montessori.
- 53 Schüler/innen besuchen die ersten Klassen.
- 47 Schüler/innen besuchen die zweiten Klassen.
- 43 Schüler/innen besuchen die dritten Klassen.
- 55 Schüler/innen besuchen die vierten Klassen.
- 49 Schüler/innen besuchen die fünften Klassen.
Lehrpersonen: An unserer Schule arbeiten insgesamt 32 Lehrpersonen.
{phocamaps view=map|id=2}