Schulsprengel Meran Untermais
Navigation an/aus

  • Transparente Verwaltung
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • Externe Mitarbeiter/innen und Inhaber/innen von Beratungsaufträgen
      • Ausgabenübersicht für externe Mitarbeiter
      • Lebensläufe und Bestätigungen betreffend potentieller Interessenskonflikte
    • Personal
      • Führungskraft
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten
      • An die Bediensteten erteilte und autorisierte Aufträge
      • Kollektivvertragsverhandlungen
      • Ergänzende Kollektivvertragsverhandlungen
      • Führungskräfte in Spitzenpositionen
      • Interne Kontrollorgane (OIV)
    • Wettbewerbe
    • Performance
      • Performance-Plan
      • Bericht zur Performance
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrenszeiten
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen politische Organe
      • Maßnahmen Führungskräfte
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
    • Bilanzen
      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Plan zu den Indikatoren und Bilanzergebnissen
    • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Immobilienvermögen
      • Mieten
    • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
    • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Beschreibung der Dienste und Qualitätsstandards
      • Kosten
      • Durchschnittliche Dauer für die Durchführung der Dienste und Leistungen
      • Wartelisten im Gesundheitswesen
    • Zahlungen der Verwaltung
      • Indikator zum Zahlungsverhalten der Verwaltung
      • IBAN und elektronische Zahlungen
    • Weitere Inhalte
    • L190
    • Kontrollierte Körperschaften
      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Grafische Darstellung
    • Kontrollen in Unternehmen
      • Kontrollen in Unternehmen
    • Öffentliche Bauten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Konventionierte private Sanitätsstrukturen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
    • Allgemeine Bestimmungen
      • Programm für Transparenz und Integrität
      • Allgemeine Akte
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
    • Organisation
      • Politisch-administrative Organe
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
    • AOV-
      • Zweijahresprogramm und Dreijahresprogramm zur Erfüllung der Programmierungspflicht
  • Verwaltung
    • Direktion
    • Sekretariat
      • Das Team
      • Öffnungszeiten
    • Organigramm
      • Schulrat
    • Schulwart/innen
    • Downloads
    • Kontakte
      • Schulstellen
      • Dienststellen
    • Organisation
      • Elternsprechnachmittage
      • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
        • Grundschule "Karl Erckert"
        • Grundschule Sinich
        • Grundschule Tirol
        • Mittelschule "Peter Rosegger"
        • Mittelschule Tirol
      • Stundenpläne
        • Stundenplan GS Erckert
        • Stundenplan GS Sinich
        • Stundenplan GS Tirol
        • Stundenplan MS Tirol
        • Stundenplan MS Rosegger
      • Erweitertes Bildungsangebot (EBA)
        • EBA - GS Erckert
        • EBA - GS Sinich
        • EBA - GS Tirol
        • EBA - MS Rosegger
        • EBA - MS Tirol
      • Schulkalender
      • Koordinatoren
      • Schulstellenleiter/innen
    • Außerschulische Bildungsangebote
    • Dreijahresplan des Bildungsangebotes
  • Kalender
  • Montessori
    • Download
  • Impressum
  • Curricula

Note-its

Integration


Der Schulsprengel Meran/Untermais sucht ab sofort bis Unterrichtsende eine/n Mitarbeiter*in für Integration für die Mittelschule für 8 Wochenstunden. Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich erwünscht.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it
Telefonische Auskünfte unter 0473 237626

Web Design

Online-Schuleinschreibung

  • Banner_OnlineEinschreibung_de.png

Grundschulen

  • Grundschule Erckert
    • News
    • Über uns
    • Erziehungskonzept
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern 2015/2016
    • Downloads
    • Termine ... Termine ...
  • Grundschule Sinich
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
    • Termine ... Termine
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Unterrichtsmodell
    • Erziehungskonzept oder unsere "Bausteine"
      • Leitsatz 1
      • Leitsatz 2
      • Leitsatz 3
    • Lernkonzept
      • Lernen
      • Logbuch
      • "Top of the week"
      • Lernberatung
  • Grundschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Unterrichtsmodell
    • Projekte
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Mittelschulen

  • Mittelschule Rosegger
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
  • Mittelschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Wetter in Südtirol

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 Home

Raika-Malwettbewerb 2021 - Grundschule Tirol

  • Drucken
Details
Zugriffe: 72

Es hat dieses Mal lange gedauert, bis alle Gewinnerinnen und Gewinner den Preis für den Raika-Malwettbewerb 2021 entgegennehmen konnten, aber leider ließ sich der Schultresor nicht öffnen und dort waren die Preise eingesperrt. Endlich in der Woche vor den Faschingsferien konnte der Tresor durch einen Mitarbeiter der Firma „Zemleaser“ geöffnet werden und die Kinder konnten sich über Gutscheine für das Cineplexx im Wert von 50€ freuen. Hier die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner (die Klassen sind die vom letzten Schuljahr):

Weiterlesen: Raika-Malwettbewerb 2021 - Grundschule Tirol

Fasching - Einblicke aus Sinich

  • Drucken
Details
Zugriffe: 90

 

Weiterlesen: Fasching - Einblicke aus Sinich

Fasching in der Grundschule Tirol

  • Drucken
Details
Zugriffe: 69

 

Am Unsinnigen Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Schule kommen. Auch die Lehrerinnen und Schulwartinnen hatten Spaß sich zu verkleiden.

Es wurde in den Klassen gespielt und einige Klassen machten eine Runde durch das Dorf. Zum Abschluss bekamen alle noch einen leckeren Faschingskrapfen. Das war toll!

Weiterlesen: Fasching in der Grundschule Tirol

Flaschenzug aufbauen

  • Drucken
Details
Zugriffe: 101

Die Klasse 3A der MS Rosegger hat im Herbst, abschließend zum Thema der Mechanik, einen Flaschenzug bei der Tanne im Schulhof aufgebaut. Eine Schülerin schreibt: 

„Mir homs toll gfunden, dass mir mol an ondern Unterricht gmocht hoben und epes in der Natur gmocht hoben. Es wor interessant zu segen wia dor Floschenzug funktioniert. Mir hobens in dor Praxis besser verstonden als wia in dor Theorie. Es wor erstaunlich wia die Lehrperson ins (16 Schialer) mitn Floschenzug gezogen hot“. 

Thementag der 2. Klasse Grundschule Tirol zum Thema „Gesunde Jause“

  • Drucken
Details
Zugriffe: 115

Am Montag, den 15. November 2021 haben die Kinder der 2. Klasse mit den Lehrerinnen Waldner Heidi und Thaler Benedikta Brot gebacken. Anschließend stellten die Schülerinnen und Schüler einen Peperoniaufstrich mit Lehrerin Thuille Maria und einen Kräuteraufstrich mit Lehrerin Thaler Benedikta her. Zuletzt ließen sich die Kinder ihre selbst zubereitete Jause schmecken. Damit auch zu Hause diese gesunden Brötchen nachgemacht werden können, haben die Mädchen und Jungs die Rezepte aufgeschrieben.

Weiterlesen: Thementag der 2. Klasse Grundschule Tirol zum Thema „Gesunde Jause“

Seite 2 von 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Rahmenrichtlinien für die Grund- und Mittelschule

  • rrl.jpg

Landesfortbildung 2022/2023

  • Lehrgang-Stifte01.jpg

Fortbildungsverbund Burggrafenamt

  • logo shop.png

Digitales Register

  • Logodigia.jpg

Digitales Register T

  • Screenshot_2022-04-20_172504.jpg

Digitales Register G

  • digitales_register_logo_erckert_sinich.jpg
  • Lasis Zugang
  • PI - Südtirol
  • Blikk
  • Pädagogische Beratungszentren
  • Deutsches Schulamt - Bozen
  • Dienstelle für Evaluation
  • PluriPro
  • Erasmus+

Neueste Beiträge

  • Mediateca di Merano
  • Businessday an der WFO
  • Maiausflug der ersten und zweiten Klassen der MS Rosegger
  • Schule die BEWEGT
  • Thementage

Schulsprengel Meran Untermais © 2022 All Rights Reserved  

Matteottistraße 42 - Meran 39012 - Tel: 0473/237626 Fax: 0473/237053

ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it

ssp.meranuntermais@pec.prov.bz.it

Administrator Markus Moosmair

Nach oben