Home
Elisabeth-Suppenaktion 2019
- Details
- Zugriffe: 352
Gemeinsam mit den Religionslehrerinnen Cornelia Forcher und Heidi Waldner kochten und buken die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Tirol mit Eifer Goulasch-, Kürbiscreme-,
Gerst-, Kartoffel- und Knödelsuppe bzw. verschiedene Brotsorten.
Und obwohl am 19. November 2019 wildes Schneetreiben herrschte, war der Andrang der Eltern, Verwandten und Bekannten groß und die Schule konnte mit Freude einen stattlichen Geldbetrag einer Familie des Dorfes überreichen.
Einen besonderen Dank möchten die Lehrpersonen an dieser Stelle an Berta und Bernhard Dötterl vom Tiroler Adler, an Evi und Robert Pircher vom Restaurant Seilbahn und an Karl Nestl vom Hotel Erika aussprechen für deren Einladung, mit den Kindern in ihren Küchen zu kochen.
Ebenso ein herzliches Dankeschön auch an Magdalena Ladurner und Silvia Wieser für die Organisation und Koordination dieser Aktion, an Luis Ladurner , der immer wieder als Transporteur und helfende Hand zur Stelle war und an alle Eltern, die ihre Hilfe zur Verfügung gestellt haben.
Thementage der Grundschule Tirol
- Details
- Zugriffe: 571
Am 23., 24. und 25. Oktober 2019 fanden an der Grundschule die Thementage zum Thema „Nachhaltigkeit“ statt. An diesen drei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur fünften Klasse an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wo es darum ging wie wichtig es ist, nachhaltig mit unserer Umwelt umzugehen. So erfuhren die Kinder, dass man viele Sachen sehr gut zum Basteln verwenden kann.
Querfeldeinlauf
- Details
- Zugriffe: 353
Am Mittwoch, den 23. Oktober fand der Querfeldeinlauf statt, an dem die Schüler der Mittelschule P. Rosegger viel Einsatz zeigten.
Großes Kompliment an alle Teilnehmer!


Themenwoche „Lebensräume“ – Grundschule Sinich
- Details
- Zugriffe: 475
Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Sinich beschäftigten sich in der Woche vom 23.09.2019 bis 27.09.2019 mit ausgewählten Lebensräumen. Die erste und zweite Klasse erkundete den Lebensraum Hecke und befasste sich mit den Tieren auf dem Bauernhof. Lebensraum Gebirge, Regenwald und Naturpark (in italienischer Sprache) waren die Themen der dritten bis fünften Klasse. Es wurde klassen- und fächerübergreifend gearbeitet, der Stundenplan wurde aufgehoben. Im Laufe der Woche besuchten die Schüler und Schülerinnen die Falschauer in Lana und machten einen Abstecher in das Naturparkhaus in Naturns. Um die Themen abschließend und vertiefend zu behandeln wird in der nächsten Woche in den GGN Stunden weitergearbeitet.
Herbstausflug der 5. Klasse - Grundschule Tirol
- Details
- Zugriffe: 394
Am Donnerstag, den 26. September 2019 fuhren die Kinder der 5. Klasse nach Kaltern, um im Abenteuerpark zu klettern. Los ging es mit einer Einführung von Jenny, die den Kindern zeigte, wie man sich richtig sichert. Dann konnten sich die Kletterer an 14 Kletterparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden versuchen. Leider ging es sich zeitlich nicht mehr aus, alle auszuprobieren!
Weiterlesen: Herbstausflug der 5. Klasse - Grundschule Tirol
Seite 9 von 58