Home
Fasching 2019 - MS Rosegger
- Details
- Zugriffe: 423
Die Narren sind los… Auch dieses Jahr wurde am unsinnigen Donnerstag ein Faschingsumzug an der Mittelschule Rosegger organisiert. Die gesamte Woche wurde an den Klassenschildern gebastelt, dabei wurden der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Um 09.20 Uhr ging es los und jede Menge Einhörner, Polizisten, Omas & Opas, Piraten und viele mehr versammelten sich im Pausenhof der Mittelschule.
Schulausspeisung
- Details
- Zugriffe: 12503
Die Einschreibung für die Schulausspeisung erfolgt ausschließlich online, vom 15. April bis zum 15. Juni 2019.
Die Anmeldung erfolgt über den reservierten Bereich des Südtiroler Bürgernetzes "myCivis", der unter https://my.civis.bz.it/public/de/default.htm erreichbar ist.
Das Amt für Bildung und Schulen der Stadtgemeinde Meran steht Ihnen für jede weitere Information zur Verfügung.
Zu Besuch in der Fachoberschule "Frankenberg"
- Details
- Zugriffe: 376
Am Freitag, den 25. Januar waren wir Schüler der 2B in der Fachoberschule „Frankenberg“ in Tisens zu Gast. Wir haben an verschiedenen workshops teilgenommen, z.B. in der Küche haben wir kleine Gerichte zubereitet. Wir haben auch eine kleine Tasche genäht und wir haben gelernt einen Tisch ordentlich zu decken. Es war ein sehr schöner Ausflug. Wir hatten Spaß und haben viel gelernt.
Tolle Unterrichtsstunden im Hallenbad "Meranarena"
- Details
- Zugriffe: 406
Die Klassen 1A, 1B und 1C der Mittelschule Peter Rosegger bekamen im Dezember und Jänner zweimal die Gelegenheit, ins Hallenschwimmbad "Meranarena" zu gehen. Es war ein Zusatzangebot zum wöchentlichen Unterricht im Fach "Sport und Bewegung". Dazu passte, dass wir den Weg zum Hallenbad und zurück an die Schule zu Fuß zurückgelegten. Im Hallenbad wurden wir in sieben Gruppen aufgeteilt. Es gab sieben verschiedene Spielangebote im Wasser. Die Zeit war genau eingeteilt, so dass jede Gruppe jedes Spiel einmal spielen konnte. Alle Spiele waren toll, aber Wasserball war unserer Meinung nach das coolste - auch weil jede Gruppe zwei Runden spielen durfte.
Weiterlesen: Tolle Unterrichtsstunden im Hallenbad "Meranarena"
Modellbau von Zellen
- Details
- Zugriffe: 417
Die Klasse 3A der Mittelschule Rosegger beschäftige sich im Naturkundeunterricht mit dem Aufbau und der Funktion der Zelle. Nach einem intensiven theoretischen Input erarbeiteten die SchülerInnen in Kleingruppen einen Nachbau der Zelle, mit all ihren Zellorganellen. Die Kreativität bei der Auswahl der Baumaterialien und der Gestaltung hatte keine Grenzen und somit entstanden die unterschiedlichsten Modelle, die sich wirklich sehen lassen können.
Seite 8 von 54