Home
Mit Geschichten groß werden
- Details
- Zugriffe: 7459
Die Idee zu diesem Projekt ist aus rein pädagogischen Gründen entstanden und hat keine finanziellen Hintergründe oder Interessen.
Mit Geschichten groß werden besteht aus kleinen ausgewählten Geschichten, die wöchentlich per Email an alle, die gern lesen zugesendet werden – selbstverständlich unverbindlich und ohne Kosten.
Open Office for kids
- Details
- Zugriffe: 8825
OOo4Kids ist eine speziell für Schüler angepasste Version des beliebten OpenOffice. Die kostenlose Office-Suite besteht aus Textverarbeitung, Tabellen-Kalkulation, Präsentations-Software und einem Zeichenprogramm. In den einzelnen Tools ist ebenfalls auch ein Formel-Editor integriert.
Diese Kids-Version von OpenOffice ist speziell an die Bedürfnisse von Kindern und Schülern im Alter von sieben bis zwölf Jahre angepasst. Statt grauen und überfüllten Menüs dienen einige farbenfrohe Symbole für Aktionen wie »Kopieren«, »Einfügen« et cetera. Auch die Kontextmenüs wurden auf wenige Einträge reduziert
Wichtelmänner als Weihnachtsgeschenk
- Details
- Zugriffe: 1783
Die Klassen 2A/B der Grundschule Dorf Tirol bastelten als Weihnachtsgeschenk für die Eltern Wichtelmänner aus einem Holzstamm. Die passende Weihnachtskarte dazu wurde mit Kerzen und schwarzer Tusche gestaltet.
Weihnachtsfeier in der Grundschule Sinich
- Details
- Zugriffe: 1799
Am 17. Dezember 2011 fand die Weihnachtsfeier in der Grundschule Sinich statt. Im Wahlpflichtkurs lernten die Schüler und Schülerinnen unter der Leitung der Lehrpersonen Nadia Kofler und Ulrike Gurschler das Weihnachtsspiel "Angela" ein. An vier Samstagen wurde intensiv geprobt, Kulissen gebastelt und Lieder eingelernt.
Le classi 3A e 3B in visita alla scuola "Giovanni Pascoli"
- Details
- Zugriffe: 3296
Venerdì 16 dicembre noi, i bambini delle classi 3A e 3B, ci siamo recati presso la scuola italiana "Giovanni Pascoli" in via Vigneti dove abbiamo avuto modo di conoscere i nostri "amici di penna" anche loro della terza classe.
Continua a leggere: Le classi 3A e 3B in visita alla scuola "Giovanni Pascoli"
Seite 58 von 59