Schulsprengel Meran Untermais
Navigation an/aus

  • Transparente Verwaltung
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • Externe Mitarbeiter/innen und Inhaber/innen von Beratungsaufträgen
      • Ausgabenübersicht für externe Mitarbeiter
      • Lebensläufe und Bestätigungen betreffend potentieller Interessenskonflikte
    • Personal
      • Führungskraft
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten
      • An die Bediensteten erteilte und autorisierte Aufträge
      • Kollektivvertragsverhandlungen
      • Ergänzende Kollektivvertragsverhandlungen
      • Führungskräfte in Spitzenpositionen
      • Interne Kontrollorgane (OIV)
    • Wettbewerbe
    • Performance
      • Performance-Plan
      • Bericht zur Performance
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrenszeiten
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen politische Organe
      • Maßnahmen Führungskräfte
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
    • Bilanzen
      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Plan zu den Indikatoren und Bilanzergebnissen
    • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Immobilienvermögen
      • Mieten
    • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
    • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Beschreibung der Dienste und Qualitätsstandards
      • Kosten
      • Durchschnittliche Dauer für die Durchführung der Dienste und Leistungen
      • Wartelisten im Gesundheitswesen
    • Zahlungen der Verwaltung
      • Indikator zum Zahlungsverhalten der Verwaltung
      • IBAN und elektronische Zahlungen
    • Weitere Inhalte
    • L190
    • Kontrollierte Körperschaften
      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Grafische Darstellung
    • Kontrollen in Unternehmen
      • Kontrollen in Unternehmen
    • Öffentliche Bauten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Konventionierte private Sanitätsstrukturen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
    • Allgemeine Bestimmungen
      • Programm für Transparenz und Integrität
      • Allgemeine Akte
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
    • Organisation
      • Politisch-administrative Organe
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
    • AOV-
      • Dekret Zweijahresprogramm 2020
      • Dekret Dreijahresprogramm 2020
  • Verwaltung
    • Direktion
    • Sekretariat
      • Das Team
      • Öffnungszeiten
    • Organigramm
      • Schulrat
    • Schulwart/innen
    • Downloads
    • Kontakte
      • Schulstellen
      • Dienststellen
    • Organisation
      • Elternsprechnachmittage
      • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
        • Grundschule "Karl Erckert"
        • Grundschule Sinich
        • Grundschule Tirol
        • Mittelschule "Peter Rosegger"
        • Mittelschule Tirol
      • Stundenpläne
        • Stundenplan GS Erckert
        • Stundenplan GS Sinich
        • Stundenplan GS Tirol
        • Stundenplan MS Tirol
        • Stundenplan MS Rosegger
      • Erweitertes Bildungsangebot (EBA)
        • EBA - GS Erckert
        • EBA - GS Sinich
        • EBA - GS Tirol
        • EBA - MS Rosegger
        • EBA - MS Tirol
      • Schulkalender
      • Koordinatoren
      • Schulstellenleiter/innen
    • Außerschulische Bildungsangebote
    • Dreijahresplan des Bildungsangebotes
  • Kalender
  • Montessori
    • Download
  • Impressum

Note-its

SSP Meran/Untermais - INFO


Aufgrund des epidemiologischen Notstandes bitten wir Sie nur bei dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Anmeldung persönlich im Sekretariat zu erscheinen.
Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten des Sekretariates telefonisch unter der Nummer 0473/237626 und per E-Mail.

Web Design

Online-Schuleinschreibung

  • Banner_OnlineEinschreibung_de.png

Grundschulen

  • Grundschule Erckert
    • News
    • Über uns
    • Erziehungskonzept
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern 2015/2016
    • Downloads
    • Termine ... Termine ...
  • Grundschule Sinich
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
    • Termine ... Termine
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Unterrichtsmodell
    • Erziehungskonzept oder unsere "Bausteine"
      • Leitsatz 1
      • Leitsatz 2
      • Leitsatz 3
    • Lernkonzept
      • Lernen
      • Logbuch
      • "Top of the week"
      • „Leseschlau“
      • Lernberatung
  • Grundschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Unterrichtsmodell
    • Projekte
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Mittelschulen

  • Mittelschule Rosegger
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
  • Mittelschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Wetter in Südtirol

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 Home

Themenwoche „Lebensräume“ – Grundschule Sinich

  • Drucken
Details
Zugriffe: 361

Die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Sinich beschäftigten sich in der Woche vom 23.09.2019 bis 27.09.2019 mit ausgewählten Lebensräumen. Die erste und zweite Klasse erkundete den Lebensraum Hecke und befasste sich mit den Tieren auf dem Bauernhof. Lebensraum Gebirge, Regenwald und Naturpark (in italienischer Sprache) waren die Themen der dritten bis fünften Klasse. Es wurde klassen- und fächerübergreifend gearbeitet, der Stundenplan wurde aufgehoben. Im Laufe der Woche besuchten die Schüler und Schülerinnen die Falschauer in Lana und machten einen Abstecher in das Naturparkhaus in Naturns. Um die Themen abschließend und vertiefend zu behandeln wird in der nächsten Woche in den GGN Stunden weitergearbeitet.

Weiterlesen: Themenwoche „Lebensräume“ – Grundschule Sinich

Herbstausflug der 5. Klasse - Grundschule Tirol

  • Drucken
Details
Zugriffe: 300

Am Donnerstag, den 26. September 2019 fuhren die Kinder der 5. Klasse nach Kaltern, um im Abenteuerpark zu klettern. Los ging es mit einer Einführung von Jenny, die den Kindern zeigte, wie man sich richtig sichert. Dann konnten sich die Kletterer an 14 Kletterparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden versuchen. Leider ging es sich zeitlich nicht mehr aus, alle auszuprobieren!

Weiterlesen: Herbstausflug der 5. Klasse - Grundschule Tirol

Schulbeginn am Donnerstag, 05.09.2019

  • Drucken
Details
Zugriffe: 9022

Die Schüler/innen der 2.-5. Klassen der Grundschule „Karl Erckert“ treffen sich um 7.50 Uhr im Schulhof. Um 9.00 Uhr findet die Eröffnungsfeier in der Pfarrkirche Untermais statt. Die Schüler/innen werden um 10.00 Uhr im Schulhof entlassen.

Die Schüler/innen der 1. Klassen treffen sich um 8.15 Uhr im Schulhof der Grundschule „Karl Erckert“ und werden um 10.00 Uhr dort wieder entlassen.

 

Die Schüler/innen der 1.-5. Klassen der Grundschule Sinich treffen sich um 7.50 Uhr in der Schule. Um 9.30 Uhr findet der Eröffnungsgottesdienst statt. Die Schüler/innen werden um 10.00 Uhr entlassen.

 

Die Schüler/innen der 1.-3. Klassen der Mittelschule „Peter Rosegger“ treffen sich um 7.50 Uhr im Schulhof der Mittelschule. Um 8.15 Uhr findet die Eröffnungsfeier in der Herz-Jesu-Kirche statt. Die Schüler/innen werden um 10.00 Uhr entlassen.

 

Die Schüler/innen der 1.-5. Klassen der Grundschule Tirol treffen  sich um 7.45 Uhr im Schulhof. Die Schüler/innen werden um 10.00 Uhr entlassen.

 

Die Schüler/innen der 1.-3. Klassen der Mittelschule Tirol treffen sich um 7.50 Uhr im Schulhof. Die Schüler/innen werden um 10.00 Uhr entlassen.

Schulsprengel Meran/Untermais

  • Drucken
Details
Zugriffe: 8692

 

Der Schulsprengel Meran/Untermais sucht 1 Schulsozialpädagogen/ Schulsozialpädagogin (27 Wochenstunden) mit Dienstsitz in Meran (MS „Peter Rosegger“ und GS „Karl Erckert“) für einen befristeten Auftrag (Schuljahr 2019/2020) vom 02.09.2019 bis 31.08.2020.  Die Ansuchen (siehe Anhang) zur Teilnahme am Auswahlverfahren sind bis spätestens 19.08.2019 um 12:00 Uhr einzureichen. Das Kolloquium findet am 23.08.2019 statt.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ansuchen Schulsozialpädagogik.pdf)Ansuchen Schulsozialpädagogik.pdf[ ]98 KB
Diese Datei herunterladen (Stellenausschreibung Schulsozialpädagoge_Schulsozialpädagogin.pdf)Stellenausschreibung Schulsozialpädagoge_Schulsozialpädagogin.pdf[ ]210 KB

Premiazioni “Dante Alighieri” 2019

  • Drucken
Details
Zugriffe: 411

 

Anche quest’anno la società “Dante Alighieri” ha premiato alcuni scolari e scolare per aver dimostrato particolare impegno, interesse e curiosità verso la lingua e la cultura italiane.

 

I nostri complimenti a

Gloria Krsteva (3A Rosegger)

Laura Kalinovic (2B Rosegger)

Franzoso Joel (2B Rosegger)

Bartoli Johanna (2C Rosegger)

Naveed Fiza (2C Rosegger)

per essersi distinti quest'anno nello studio della lingua italiana ed aver ricevuto pertanto il premio "Dante Alighieri" 2019!

Weiterlesen: Premiazioni “Dante Alighieri” 2019

Seite 6 von 54

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Rahmenrichtlinien für die Grund- und Mittelschule

  • rrl.jpg

Fortbildung 2020/2021

  • thumbnail_image002.jpg

Fortbildungsverbund Burggrafenamt

  • logo shop.png

Digitales Register

  • Logodigi.jpg
  • Lasis Zugang
  • PI - Südtirol
  • Blikk
  • Pädagogische Beratungszentren
  • Deutsches Schulamt - Bozen
  • Dienstelle für Evaluation
  • PluriPro
  • Erasmus+

Neueste Beiträge

  • Stellenausschreibungen
  • Aktualisierte Formulare zum Wiedereintritt in die Kindergarten- und Schulgemeinschaft-Stand 17.02.2021
  • Digitales Register für die Mittelschule Rosegger und Tirol
  • Advent
  • Hurra, der Herbstausflug ist wieder da!

Schulsprengel Meran Untermais © 2019 All Rights Reserved  

Matteottistraße 42 - Meran 39012 - Tel: 0473/237626 Fax: 0473/237053

ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it

ssp.meranuntermais@pec.prov.bz.it

Administrator Markus Moosmair

Nach oben