Schulsprengel Meran Untermais
Navigation an/aus

  • Transparente Verwaltung
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • PerlaPa 2022
    • Personal
      • Führungskraft
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten
      • An die Bediensteten erteilte und autorisierte Aufträge
      • Kollektivvertragsverhandlungen
      • Ergänzende Kollektivvertragsverhandlungen
      • Führungskräfte in Spitzenpositionen
      • Interne Kontrollorgane (OIV)
    • Wettbewerbe
    • Performance
      • Performance-Plan
      • Bericht zur Performance
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrenszeiten
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen politische Organe
      • Maßnahmen Führungskräfte
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
    • Bilanzen
      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Plan zu den Indikatoren und Bilanzergebnissen
    • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Immobilienvermögen
      • Mieten
    • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
    • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Beschreibung der Dienste und Qualitätsstandards
      • Kosten
      • Durchschnittliche Dauer für die Durchführung der Dienste und Leistungen
      • Wartelisten im Gesundheitswesen
    • Zahlungen der Verwaltung
      • Indikator zum Zahlungsverhalten der Verwaltung
      • IBAN und elektronische Zahlungen
    • Weitere Inhalte
    • L190
    • Kontrollierte Körperschaften
      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Grafische Darstellung
    • Kontrollen in Unternehmen
      • Kontrollen in Unternehmen
    • Öffentliche Bauten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Konventionierte private Sanitätsstrukturen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
    • Allgemeine Bestimmungen
      • Programm für Transparenz und Integrität
      • Allgemeine Akte
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
    • Organisation
      • Politisch-administrative Organe
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
    • AOV-
      • Zweijahresprogramm und Dreijahresprogramm zur Erfüllung der Programmierungspflicht
  • Verwaltung
    • Direktion
    • Sekretariat
      • Das Team
      • Öffnungszeiten
    • Organigramm
      • Schulrat
    • Schulwart/innen
    • Downloads
    • Kontakte
      • Schulstellen
      • Dienststellen
    • Organisation
      • Elternsprechnachmittage
      • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
        • Grundschule "Karl Erckert"
        • Grundschule Sinich
        • Grundschule Tirol
        • Mittelschule "Peter Rosegger"
        • Mittelschule Tirol
      • Stundenpläne
        • Stundenplan GS Erckert
        • Stundenplan GS Sinich
        • Stundenplan GS Tirol
        • Stundenplan MS Tirol
        • Stundenplan MS Rosegger
      • Erweitertes Bildungsangebot (EBA)
        • EBA - GS Erckert
        • EBA - GS Sinich
        • EBA - GS Tirol
        • EBA - MS Rosegger
        • EBA - MS Tirol
      • Schulkalender
      • Koordinatoren
      • Schulstellenleiter/innen
    • Außerschulische Bildungsangebote
    • Dreijahresplan des Bildungsangebotes
  • Kalender
  • Montessori
    • Download
  • Impressum
  • Curricula

Online-Schuleinschreibung

  • Banner_OnlineEinschreibung_de.png
  • Prol.jpg

Grundschulen

  • Grundschule Erckert
    • News
    • Über uns
    • Erziehungskonzept
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern 2015/2016
    • Downloads
    • Termine ... Termine ...
  • Grundschule Sinich
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
    • Termine ... Termine
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Unterrichtsmodell
    • Erziehungskonzept oder unsere "Bausteine"
      • Leitsatz 1
      • Leitsatz 2
      • Leitsatz 3
    • Lernkonzept
      • Lernen
      • Logbuch
      • "Top of the week"
      • Lernberatung
  • Grundschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Unterrichtsmodell
    • Projekte
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Mittelschulen

  • Mittelschule Rosegger
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
  • Mittelschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Wetter in Südtirol

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 Home

SENSATION!

  • Drucken
Details
Zugriffe: 295

Ausgrabungen an der Mittelschule P. Rosegger haben einen eklatanten archäologischen Fund ans Licht gebracht. Diese aufsehenerregende Entdeckung ist einer Truppe von hochprofessionellen Archäologen und Archäologinnen, der 1B CREW der MS P. Rosegger, zu verdanken. Es handelt sich um ein Bruchstück eines Frieses, dessen Datierung in das erste vorchristliche Jahrtausend fällt.

Weiterlesen: SENSATION!

Projekt „WasserLeben“

  • Drucken
Details
Zugriffe: 303

Endlich wieder mal raus… Die Klasse 1B der Mittelschule Rosegger nahm Ende April am Projekt „WasserLeben“ teil, welches von der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz organisiert wird. Gemeinsam mit der Referentin ging die Klasse zu den Terrassen an der Passer, gegenüber den Thermen. Sobald die wasserfesten Schuhe angezogen waren, ging es auch schon ins/ans Wasser und die Schüler und Schülerinnen suchten das Flussbett nach Lebewesen ab. Dabei machten sie interessante Entdeckungen: kleine und große Larven der Eintagsfliege, Köcherfliegenlarven und Jungfische. Nach der Auszählung der Tiere kam die Klasse zur Erkenntnis, dass die Passer, im Herzen von Meran, eine gute Wasserqualität hat, da sich sehr viele verschiedene Tierarten dort befinden.

Weiterlesen: Projekt „WasserLeben“

Stellenausschreibungen

  • Drucken
Details
Zugriffe: 12509

Stellenausschreibungen für die Umsetzung der besonderen schulischen Angebote „Religionssensible Schule - Religionsunterricht für alle“ an der Grundschule „Karl Erckert“ und an der Mittelschule „Peter Rosegger“

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung bes. schul. Angebot. MS.pdf)Ausschreibung bes. schul. Angebot. MS.pdf[ ]133 KB
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung bes. schul. Angebot. GS.pdf)Ausschreibung bes. schul. Angebot. GS.pdf[ ]150 KB

Aktualisierte Formulare zum Wiedereintritt in die Kindergarten- und Schulgemeinschaft-Stand 17.02.2021

  • Drucken
Details
Zugriffe: 12372

In der Anlage sind die aktualisierten Erklärungen für den Wiedereintritt in die Kindergarten- und
Schulgemeinschaft in deutscher Fassung.

Diese Erklärungen beziehen sich auf folgende Situationen:

 


• bei Abwesenheit aus NICHT gesundheitlichen Gründen
• nach einer bis zu 3-tägigen Abwesenheit aus gesundheitlichen Gründen, die NICHT in Verbindung mit einer möglichen SARS-CoV-2-Infektion stehen
• nach einer bis zu 3-tägigen Abwesenheit aus gesundheitlichen Gründen, die möglicherweise in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion stehen
• nach einer Abwesenheit von mehr als 3 Tagen aus gesundheitlichen Gründen, die in Verbindung miteiner möglichen SARS-CoV-2-Infektion stehen
• nach Abwesenheit aufgrund von Quarantäne.

 

Die Grundschüler werden  zusätzlich eine Kopie erhalten.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (210217 Erklärung bei Wiedereintritt in die Schule_5 Situationen_Minderjährige.pd)210217 Erklärung bei Wiedereintritt in die Schule_5 Situationen_Minderjährige.pd[ ]112 KB

Digitales Register für die Mittelschule Rosegger und Tirol

  • Drucken
Details
Zugriffe: 31056

Auf der Startseite unserer Homepage finden Sie weiter "rechts unten" den Zugang zum digitalen Register.

 

 

 

 

Diese Links führen auf YouTube und sind Erklärvideos

https://youtu.be/YrC1vxDtMRA         Login Profileinstellung

https://youtu.be/kBKz-B3GJqY          Abwesenheiten

https://www.youtube.com/playlist?list=PLQY-Kx6XgbT-K02-9GYkvuOAck8HlZkxs  Eltern Play List

Seite 6 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Rahmenrichtlinien für die Grund- und Mittelschule

  • rrl.jpg

Landesfortbildung 2022/2023

  • Lehrgang-Stifte01.jpg

Fortbildungsverbund Burggrafenamt

  • logo shop.png

Digitales Register

  • MSR.jpg

Digitales Register T

  • MST.jpg

Digitales Register E

  • erck.jpg

Digitales Register S

  • Sin_.jpg

Digitales Register GT

  • GST.jpg
  • Lasis Zugang
  • PI - Südtirol
  • Blikk
  • Pädagogische Beratungszentren
  • Deutsches Schulamt - Bozen
  • Dienstelle für Evaluation
  • PluriPro
  • Erasmus+

Neueste Beiträge

  • Pädagogischer Tag in der Grund- und Mittelschule von Dorf Tirol
  • Puppentheater in der Grundschule
  • Musikkapelle Sinich Freiberg
  • Schülerinnen und Schüler verkleiden Lehrpersonen
  • Unsinniger Donnerstag - MS Rosegger

Schulsprengel Meran Untermais © 2022 All Rights Reserved  

Matteottistraße 42 - Meran 39012 - Tel: 0473/237626 Fax: 0473/237053

ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it

ssp.meranuntermais@pec.prov.bz.it

Administrator Markus Moosmair

Nach oben