Schulsprengel Meran Untermais
Navigation an/aus

  • Transparente Verwaltung
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • Externe Mitarbeiter/innen und Inhaber/innen von Beratungsaufträgen
      • Ausgabenübersicht für externe Mitarbeiter
      • Lebensläufe und Bestätigungen betreffend potentieller Interessenskonflikte
    • Personal
      • Führungskraft
      • Organisatorische Positionen
      • Stellenplan
      • Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag
      • Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten
      • An die Bediensteten erteilte und autorisierte Aufträge
      • Kollektivvertragsverhandlungen
      • Ergänzende Kollektivvertragsverhandlungen
      • Führungskräfte in Spitzenpositionen
      • Interne Kontrollorgane (OIV)
    • Wettbewerbe
    • Performance
      • Performance-Plan
      • Bericht zur Performance
      • Gesamtbetrag der Prämien
      • Daten zu den Prämien
      • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Daten zu den Verwaltungstätigkeiten
      • Verfahrensarten
      • Monitoring der Verfahrenszeiten
      • Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen politische Organe
      • Maßnahmen Führungskräfte
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Kriterien und Modalitäten
      • Gewährungsakte
    • Bilanzen
      • Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung
      • Plan zu den Indikatoren und Bilanzergebnissen
    • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Immobilienvermögen
      • Mieten
    • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
    • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Beschreibung der Dienste und Qualitätsstandards
      • Kosten
      • Durchschnittliche Dauer für die Durchführung der Dienste und Leistungen
      • Wartelisten im Gesundheitswesen
    • Zahlungen der Verwaltung
      • Indikator zum Zahlungsverhalten der Verwaltung
      • IBAN und elektronische Zahlungen
    • Weitere Inhalte
    • L190
    • Kontrollierte Körperschaften
      • Beaufsichtigte öffentliche Körperschaften
      • Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften
      • Beteiligte Gesellschaften
      • Grafische Darstellung
    • Kontrollen in Unternehmen
      • Kontrollen in Unternehmen
    • Öffentliche Bauten
    • Planung und Raumordnung
    • Umweltinformationen
    • Konventionierte private Sanitätsstrukturen
    • Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
    • Allgemeine Bestimmungen
      • Programm für Transparenz und Integrität
      • Allgemeine Akte
      • Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
    • Organisation
      • Politisch-administrative Organe
      • Gliederung der Ämter
      • Telefon und elektronische Post
      • Strafen für die fehlende Mitteilung von Daten
      • Rechnungslegung der Fraktionen (Region/Landtag)
    • AOV-
      • Zweijahresprogramm und Dreijahresprogramm zur Erfüllung der Programmierungspflicht
  • Verwaltung
    • Direktion
    • Sekretariat
      • Das Team
      • Öffnungszeiten
    • Organigramm
      • Schulrat
    • Schulwart/innen
    • Downloads
    • Kontakte
      • Schulstellen
      • Dienststellen
    • Organisation
      • Elternsprechnachmittage
      • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
        • Grundschule "Karl Erckert"
        • Grundschule Sinich
        • Grundschule Tirol
        • Mittelschule "Peter Rosegger"
        • Mittelschule Tirol
      • Stundenpläne
        • Stundenplan GS Erckert
        • Stundenplan GS Sinich
        • Stundenplan GS Tirol
        • Stundenplan MS Tirol
        • Stundenplan MS Rosegger
      • Erweitertes Bildungsangebot (EBA)
        • EBA - GS Erckert
        • EBA - GS Sinich
        • EBA - GS Tirol
        • EBA - MS Rosegger
        • EBA - MS Tirol
      • Schulkalender
      • Koordinatoren
      • Schulstellenleiter/innen
    • Außerschulische Bildungsangebote
    • Dreijahresplan des Bildungsangebotes
  • Kalender
  • Montessori
    • Download
  • Impressum
  • Curricula

Note-its

Integration


Der Schulsprengel Meran/Untermais sucht ab sofort bis Unterrichtsende eine/n Mitarbeiter*in für Integration für die Mittelschule für 8 Wochenstunden. Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich erwünscht.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it
Telefonische Auskünfte unter 0473 237626

Web Design

Online-Schuleinschreibung

  • Banner_OnlineEinschreibung_de.png

Grundschulen

  • Grundschule Erckert
    • News
    • Über uns
    • Erziehungskonzept
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern 2015/2016
    • Downloads
    • Termine ... Termine ...
  • Grundschule Sinich
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
    • Termine ... Termine
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
    • Unterrichtsmodell
    • Erziehungskonzept oder unsere "Bausteine"
      • Leitsatz 1
      • Leitsatz 2
      • Leitsatz 3
    • Lernkonzept
      • Lernen
      • Logbuch
      • "Top of the week"
      • Lernberatung
  • Grundschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Unterrichtsmodell
    • Projekte
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Mittelschulen

  • Mittelschule Rosegger
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen
  • Mittelschule Tirol
    • Über uns
    • News
    • Unsere Schule
      • Erziehungskonzept
      • Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
    • Termine ... Termine ...
    • Downloads
    • Persönliche Sprechstunden der Lehrpersonen

Wetter in Südtirol

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 Home

Schule die BEWEGT

  • Drucken
Details
Zugriffe: 68

Am Freitag, den 29. April 2022 gab es an der Grundschule Sinich zwei interessante Vorträge zum Thema "Schule, die BEWEGT". Dr. Josef Watschinger sprach zum Thema: "Laut nachgedacht: Was macht gute Schule aus?" und Dr. Dieter Breithecker berichtete über "Bewegung in der Schule und der Gesellschaft". Interessante Gespräche zu den Vorträgen fanden anschließend statt. Auch die sympathischen Lernräume der Schule, die viele Entfaltungsmöglichkeiten bieten wurden besichtigt. Frau Dr. Dorfmann führte die Besucher und Besucherinnen durch die Schule.

Weiterlesen: Schule die BEWEGT

Hallo Auto - 4. Klasse GS Sinich

  • Drucken
Details
Zugriffe: 46

Am 13. April 2022 nahm die 4. Klasse der Grundschule Sinich am Projekt "Hallo Auto" in Meran auf dem Prader Platz teil. Die Kinder erfuhren auf diese Weise sehr eindrucksvoll den Anhalteweg bei Ortsgeschwindigkeit. Dies führt zu mehr Verständnis gegenüber den Autofahrern und damit zu mehr eigener Sicherheit.

Weiterlesen: Hallo Auto - 4. Klasse GS Sinich

Stellenausschreibungen

  • Drucken
Details
Zugriffe: 1458

Stellenausschreibungen für die Umsetzung der besonderen schulischen Angebote „Religionssensible Schule - Religionsunterricht für alle“ an der Grundschule „Karl Erckert“ und an der Mittelschule „Peter Rosegger“

Siehe Anlage

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Stellenausschreibung Religionssensible Schule - Mittelschule - Schuljahr 2022-20)Stellenausschreibung Religionssensible Schule - Mittelschule - Schuljahr 2022-20[ ]133 KB
Diese Datei herunterladen (Stellenausschreibung Religionssensible Schule - Grundschule - Schuljahr 2022-202)Stellenausschreibung Religionssensible Schule - Grundschule - Schuljahr 2022-202[ ]134 KB

Fasching 22 "Mittelschule Rosegger"

  • Drucken
Details
Zugriffe: 77

Weiterlesen: Fasching 22 "Mittelschule Rosegger"

Milchprojekt in der Grundschule Sinich am 15.03.2022

  • Drucken
Details
Zugriffe: 82

In der 3. Klasse der Grundschule Sinich fand am 15. März das Milchprojekt statt, welches von der IDM Südtirol angeboten und vom Lehrpersonal organisiert wurde. Die durchgeführte Aktion zielte darauf, den Kindern Wissenswertes rund um das Thema Milch zu vermitteln und auf die Bedeutung der Milchwirtschaft in Südtirol aufmerksam zu machen. Die Milchbäuerin Rosina erklärte den Kindern wie die Milch von der Kuh in die Milchpackung gelangt und welche Produkte sich aus der Milch gewinnen lassen.

Weiterlesen: Milchprojekt in der Grundschule Sinich am 15.03.2022

Seite 1 von 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Rahmenrichtlinien für die Grund- und Mittelschule

  • rrl.jpg

Landesfortbildung 2022/2023

  • Lehrgang-Stifte01.jpg

Fortbildungsverbund Burggrafenamt

  • logo shop.png

Digitales Register

  • Logodigia.jpg

Digitales Register T

  • Screenshot_2022-04-20_172504.jpg

Digitales Register G

  • digitales_register_logo_erckert_sinich.jpg
  • Lasis Zugang
  • PI - Südtirol
  • Blikk
  • Pädagogische Beratungszentren
  • Deutsches Schulamt - Bozen
  • Dienstelle für Evaluation
  • PluriPro
  • Erasmus+

Neueste Beiträge

  • Mediateca di Merano
  • Businessday an der WFO
  • Maiausflug der ersten und zweiten Klassen der MS Rosegger
  • Schule die BEWEGT
  • Thementage

Schulsprengel Meran Untermais © 2022 All Rights Reserved  

Matteottistraße 42 - Meran 39012 - Tel: 0473/237626 Fax: 0473/237053

ssp.meranuntermais@schule.suedtirol.it

ssp.meranuntermais@pec.prov.bz.it

Administrator Markus Moosmair

Nach oben