Home
„WOW, so ein toller Nachmittag!“
- Details
- Zugriffe: 47
Vorstellung an der Mittelschule P. Rosegger: Das „Meraner Vereinsleben“ – eine Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung
Am Donnerstagnachmittag, den 26. Oktober fand im Hof und im Schulgarten der Mittelschule „P. Rosegger“ die Vorstellung verschiedener Vereine von Untermais – von Meran und Umgebung - statt. Initiiert und organisiert wurde das Ganze vom Jugenddienst und stieß sowohl bei den Schüler:innen als auch bei den Lehrpersonen auf großes Interesse und viel Begeisterung. Hintergrund der Aktion war, den Kindern und Jugendlichen die Aufgaben, das Tätigkeitsfeld, die Mitarbeitenden, die besonderen Projekte und vieles mehr vorzustellen, um einmal für neuen Zuwachs zu sorgen, viel wichtiger aber, um aufzuzeigen, wie schön und toll es sein kann, in einem Verein mit anderen Gleichgesinnten freiwillig für die Allgemeinheit da zu sein oder sich sozial zu engagieren oder einfach mit Freundinnen und Freunden den Nachmittag bei einer sinnvollen Tätigkeit zu verbringen und dabei gemeinsam viel Spaß zu haben.
Leseprojekt der Grund- und Mittelschule Tirol
- Details
- Zugriffe: 74
Die Lehrerinnen Gögele Birgit und Pixner Maria haben zu Schulbeginn das Leseprojekt mit dem Titel “Mut erlesen – Wir lesen einen Bücherberg” vorgeschlagen, was bei allen Kolleginnen sehr gut ankam. Die Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule Tirol versuchen zwischen Oktober 2023 und Schulende 2024 so viele Bücher lesen wie hoch die Mut, der Hausberg von Dorf Tirol, ist - nämlich 2291.
IoLeggoPerchè
- Details
- Zugriffe: 1092
Quest'anno le scuole medie "P.Rosegger", "Dorf Tirol" e la scuola elementare "Erckert" hanno aderito all'iniziativa della Associazione Italiana degli Editori #IoLeggoPerchè https://www.ioleggoperche.it/.
Dal 4 al 12 novembre sarà possibile donare un libro alle nostre biblioteche scolastiche nelle librerie che aderiscono all'iniziativa.
A Merano:
libreria Nicli di Via Mainardo e libreria Alte Mühle di via Cassa di Risparmio.
Al momento dell'acquisto è possibile compilare un bigliettino dedica.
Al termine dell'iniziativa l'Associazione degli Editori donerà alle scuole altrettanti libri quanti quelli acquistati.
Un grazie in anticipo a tutti i donatori e donatrici!
Herbstausflug – GS Tirol
- Details
- Zugriffe: 105
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 machten die 3. Klassen der Grundschule Tirol ihren Herbstausflug. Ziel war der Abenteuerspielplatz in Vellau. Um 8.17 Uhr fuhren die Kinder mit ihren Lehrerinnen Kuen Renate und Thaler Benedikta mit dem Bus bis zum Bahnhof in Meran, wo es mit dem Bus weiter nach Vellau ging.
Dort angekommen wurde als erstes die Jause verspeist. Dann ging es weiter zum Spielplatz, wo sich bald zwei Gruppen bildeten, die mit Eifer Burgen und Gefängnisse bauten und verteidigten. Als Verteidigungswaffen dienten Äste, die von den Kindern natürlich auch gehortet und bewacht wurden, damit sie ja nicht von der feindlichen Gruppe gestohlen werden konnten. Gott sei Dank passten alle auf, dass es zu keinen Verletzungen mit den „Waffen“ kam.
Besuch der Bildungsmesse „FUTURUM“
- Details
- Zugriffe: 93
Am Donnerstag, den 28. September besuchten die vier zweiten Klassen der Mittelschule „Peter Rosegger“ die Bildungsmesse „Futurum“ in Bozen. Da das Angebot nur alle zwei Jahre stattfindet, hatten sich die Lehrpersonen darauf geeinigt, bereits den zweiten Klassen die Möglichkeit zu geben, das vielfältige Angebot weiterführender Schulen, Fach- und Berufsschulen in unserem Land zu erkunden. Neben vielen anderen Besuchern der Bildungsmesse, machten sich die Schüler und Schülerinnen in der Messehalle in Bozen gemeinsam auf den Weg, um Informationen über Stundentafeln, Projekten, Schwerpunkten und dem ganz normalen Alltag an den verschiedenen Schulen einzuholen. Gleichzeitig erforschten sie auch das Angebot der Handwerker und bestaunten deren Ausstellungsprodukte. Gespannt schauten viele den Lehrlingen zu, wie diese an ihrem „Meisterwerk“ arbeiteten.
Seite 1 von 61